Bremen, 21.10.2023, von Rolf Fraedrich
THW sichert den Freimarktsumzug 2023
Im federführenden Ortsverband Bremen-Süd traf man sich um sieben Uhr. In Kolonne ging es zum Bereitstellungsraum Am Brill, in der Innenstadt. Parallel dazu bereitete die Logistikgruppe Verpflegung das Frühstück für alle eingesetzten THW-Kräfte vor. Nach Eintreffen der Einheiten Vorort, wurde erst einmal gemeinsam gefrühstückt.
Ab 09.30 Uhr verteilten sich die Helferinnen und Helfer an der Umzugsstrecke in ihren zugewiesenen Abschnitten. Es galt den Freimarktsumzug zwischen der Pappelstraße und dem Brill im Auftrag der Polizei zu sichern. In den letzten Jahren wurden wir sehr vom Wetter verwöhnt. An diesem Tag regnete es jedoch. Zu unseren Aufgaben gehörte auch der Betrieb einer Notfalldurchfahrt für Einsatzfahrzeuge Am Brill. Sie wurde an diesem Tag auch tatsächlich dafür genutzt. Es war in diesem Jahr notwendig, dass an der Strecke THW, Polizei und Rettungskräfte mehrmals zusammen arbeiten mussten, um verunfallte Personen zu versorgen. .
Am Rande der Veranstaltung ergaben sich automatisch viele Gespräche zwischen den Führungskräften des THW sowie den anderen eingesetzten Organisationen. Heute war es “nur“ ein Freimarktsumzug, morgen könnte es schon ein deutlich größerer gemeinsam zu bewältigender Schadenfall sein. Dann ist es gut sich zu kennen.
RF
Sicherungsarbeiten im Regen, Foto: © 2023 THW / Rolf Fraedrich
THW Führungsstelle, Foto: © 2023 THW / Rolf Fraedrich
gemeinsames Frühstück, Foto: © 2023 THW / Rolf Fraedrich
gemeinsames Frühstück, Foto: © 2023 THW / Rolf Fraedrich
Einrichten der Notfalldurchfahrt, Foto: © 2023 THW / Rolf Fraedrich
Arbeit im Regen, Foto: © 2023 THW / Rolf Fraedrich
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.