Bremen, 23.10.2023, von Bettina Bratschke
THW OV übergreifende Jugendausbildung
Bei dieser OV übergreifenden Zusammenarbeit wurde in zwei Gruppen gearbeitet. Die erste Gruppe hat in der ersten Hälfte Erste-Hilfe gemacht. Hier wurden verschiedene Hilfsmittel zur Rettung und Bergung verletzter Personen besprochen und gezeigt. Die stabile Seitenlage sowie die Betreuung der „verletzten“ Person wurde ebenfalls geübt. Weiter ging es um das richtige Einbinden auf der Trage, dann das Sichern und der Abtransport der Person.
Die zweite Gruppe hat sich mit der schiefen Ebene und dem Bau eines Behelfsstegs befasst. Beides wurde am Einsatz-Gerüst-System, dem EGS, gelernt. Nach der Hälfte der Zeit wurden die Gruppen durchgetauscht, sodass beide Gruppen beide Themen gemacht haben.
Unser großer Dank geht an den OV Bremen-Nord für die tolle Zusammenarbeit an diesen gemeinsamen Ausbildungstag der THW-Jugend.
BB / RF
OV übergreifende Ausbildung der THW Jugend / Foto: © 2023 THW
OV übergreifende Ausbildung der THW Jugend / Foto: © 2023 THW
OV übergreifende Ausbildung der THW Jugend / Foto: © 2023 THW
OV übergreifende Ausbildung der THW Jugend / Foto: © 2023 THW
OV übergreifende Ausbildung der THW Jugend / Foto: © 2023 THW
OV übergreifende Ausbildung der THW Jugend / Foto: © 2023 THW
OV übergreifende Ausbildung der THW Jugend / Foto: © 2023 THW
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.