Unser Helfer Kai Poppe ist in unserem THW OV Bremen-Süd als Zugtruppführer und Verwaltungsbeauftragter engagiert tätig. Das erfordert einen hohen zeitlichen Aufwand. Wenn es um Einsatz und Ausbildung geht, dann ist nicht nur die ...
An der Baustelle in Hoya herrschte zwei Tage lang eine emsige und konzentrierte Arbeitsatmosphäre. Auf den ersten Blick war es ein einziges Gewusel von in blau gekleideten Personen, die irgendwie und irgendwo tätig waren. In ...
Unser THW Ortsverband Bremen-Süd wird um Bettina Bratschke verstärkt. Sie wird sich als Ortsjugendbeauftragte zukünftig um die Jugendarbeit in unserem Ortsverband verantwortlich kümmern.
Anfang Mai war die Fachgruppe Logistik-Verpflegung (Log-V) unseres Ortsverbands im Einsatz. Es galt eine Straßenkontrolle der Polizei in Punkto Mittagessen zu unterstützen.
Mehrere THW Ortsverbände in Bremen und umzu bilden gemeinsam ihren Helfernachwuchs aus. Nach acht Monaten Ausbildung war es dann am 18. März soweit, die Prüfungen stand an - auch für unsere sechs Kandidaten.
Derzeit werden im Ortsverband eine Kraftfahrerin und fünf Kraftfahrer ausgebildet. An vier Samstagen werden diese in Theorie und durch Praxisübungen unter der Leitung unseres Bereichsausbilders Kraftfahrwesen Michael Peters ...
Die THW Ortsverbände Bremen-Mitte und Bremen-Süd stellten sich auf einer gemeinsamen Übung einer ungewöhnlichen Aufgabe. Es galt einen Walschädel aus einer ein Meter tiefen Grube zu heben und zu versetzen.
Zwei unserer Helfer verbrachten letzte Woche in Appen bei Pinneberg. Das THW Ausbildungszentrum in Hoya führte dort eine Autokranausbildung durch. Lehrgänge an den verschiedenen Schulen auf Bundesebene sind eine wichtige ...
Traditionell findet am Tag der heiligen drei Könige, also dem 6. Januar, eine Wette unter Bremer Kaufleuten statt. Coronabedingt fiel diese Veranstaltung zwei Jahre hintereinander aus. Auch nach dieser Zwangspause war die ...