Mehrere THW Ortsverbände in Bremen und umzu bilden gemeinsam ihren Helfernachwuchs aus. Nach acht Monaten Ausbildung war es dann am 18. März soweit, die Prüfungen stand an - auch für unsere sechs Kandidaten.
Derzeit werden im Ortsverband eine Kraftfahrerin und fünf Kraftfahrer ausgebildet. An vier Samstagen werden diese in Theorie und durch Praxisübungen unter der Leitung unseres Bereichsausbilders Kraftfahrwesen Michael Peters ...
Die THW Ortsverbände Bremen-Mitte und Bremen-Süd stellten sich auf einer gemeinsamen Übung einer ungewöhnlichen Aufgabe. Es galt einen Walschädel aus einer ein Meter tiefen Grube zu heben und zu versetzen.
Zwei unserer Helfer verbrachten letzte Woche in Appen bei Pinneberg. Das THW Ausbildungszentrum in Hoya führte dort eine Autokranausbildung durch. Lehrgänge an den verschiedenen Schulen auf Bundesebene sind eine wichtige ...
Traditionell findet am Tag der heiligen drei Könige, also dem 6. Januar, eine Wette unter Bremer Kaufleuten statt. Coronabedingt fiel diese Veranstaltung zwei Jahre hintereinander aus. Auch nach dieser Zwangspause war die ...
Seit dem 21. Dezember läuft eine Schadstoffunfallbekämpfung Öl im Nord-Ostsee-Kanal. Wegen einer Ölverunreinigung im Bereich der Brunsbütteler Schleusen ist der Nord-Ostsee-Kanal gesperrt. Ein Leck in einer Ölleitung am Nordufer ...
Am Samstag, 19. November 2022, existierte unser THW Ortsverband Bremen-Süd 60 Jahre. Das wurde zusammen mit den ehemaligen Helfern des Ortsverbands, die in diesen sechs Jahrzehnten bei uns aktiv waren, gefeiert.
Der neue Ausbildungsgang der Grundausbildung hat im Ortsverband Bremen-Süd gerade begonnen. Anfang November war das Wetter nicht wirklich herbstlich. Was konnte man besseres tun, als Ausbildung Vorort zu machen.
Moin Rolf,
nun bist auch du im Kreis derjenigen, welche 50 Jahre ehrenamtlich im THW mitwirken. Du bist im November 1972 in das THW eingetreten, wir kennen uns von der ersten Stunde an und haben in den letzten Jahrzehnten vieles ...