Der Kran dient zum Auf- und Abbau sowie zur Verladung von Brückenteilen der Fachgruppe Brückenbau.
Fahrgestell:
Krupp KMK 2025
Technische Daten:
Länge: 9.820 Millimeter
Breite: 2.490 Millimeter
Höhe: 3.290 Millimeter
Steigfähigkeit: 63 %
Motor: Mercedes-Benz OM 366 LA
Leistung: 156 kW / 212 PS bei 2.600 Umdrehungen/Minute
Hubraum: 5958 cm³
Getriebe: ZF Lastschaltgetriebe 6 WG 150 mit Wandler
Antrieb: Hinterachsenantrieb, Allrad- & Hundeganz zuschaltbar
Höchstgeschwindigkeit: 78 km/h
Äußerer Wendekreis: 9.040 mm
Wenderadius: 4.600 mm zul.
Gesamtgewicht: 24.000 kg
Aufbau:
Krupp Siebenhaar
Technische Daten Aufbau:
Haupthubwerk: Siebenhaar Typ CUHE 11 CL 2-34, 4- HFD
Drehwerk: Siebenhaar Typ CUHE 11 CL 2-43, 9B
vierteiliger Teleskopausleger min. Auslegerlänge: 7.400 mm
max. Auslegerlänge: 23.000 mm
Auslegerverstellung: 80° in 42 Sekunden
max. Ausfahrzeit des Auslegers: 39 Sekunden
Max. Schwenkgeschwindigkeit: 3 U/min
Max. Seilgeschwindigkeit: 130 m/min
max. Zugkraft: 29 kN
Maximale Hakenhöhe: 25 Meter
Maximale Hubkraft: 25 Tonnen
benötigte Abstützfläche: 5.700 x 5.500 mm
Gegengewicht: 5.100 kg
maschinelle Zugeinrichtung am Heck:
max. Zuggkraft: 8 kN
Hubtraverse: min. Länge: 2.500 mm
max. Länge: 4.000 mm
Traglast: 8.000 kg